Series: Zitate

Zitate: Simone Weil (2)

This entry is part 33 of 38 in the series Zitate

„Überhaupt ist ‚für Gott‘ ein ungemessener Ausdruck. Denn man kann Gott nichts geben.Nicht zu dem Nächsten gehen für Gott, sondern durch Gott zu dem Nächsten hingetrieben werden wie der Pfeil durch den Schützen auf sein Ziel.“ Simone Weil (*1909 +1942, Philosophin und Autorin)

Zitate: Hans-Peter Dürr

This entry is part 34 of 38 in the series Zitate

„Ein Baum, der fällt, macht mehr Krach, als ein Wald, der wächst. Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte der fallenden Bäume.“ Hans-Peter Dürr (*1929 +2014), deutscher Physiker und Schüler von Werner Heisenberg

Zitate: Hans Jonas (2)

This entry is part 36 of 38 in the series Zitate

„Etwa um das Jahr 1845 bildete sich in Berlin eine Gruppe gleichgesinnter junger Physiologen, Schüler des berühmten Johannes Müller, die die Physiologie in eine ‚exakte‘ Wissenschaft umgestalten wollten und sich zu wöchentlichen Zusammenkünften im Hause des Physikers Gustav Magnus einfanden.Zwei von ihnen, Ernst Brücke und Emil du Bois-Reymond, ‚verschworen‘ sich förmlich, ‚die Wahrheit geltend zu machen, dass im Organismus keine…

Zitate: John E. Mack

This entry is part 37 of 38 in the series Zitate

„Ich denke, die meisten Probleme, mit denen wir heute auf diesem Planeten konfrontiert sind, hängen mit der Unzulänglichkeit des vorherrschenden Paradigmas zusammen, das besagt, dass wir allein in einem leblosen Universum sind, solange wir keine Radiowellen finden, die uns erreichen. Der Planet ist für uns ein Marktplatz, die materielle Welt ist alles, was es gibt. Es gibt keine immaterielle Welt,…

Zitate: Prof. Dr. Imre Koncsik (2)

This entry is part 38 of 38 in the series Zitate

„Intelligenz setzt eine Art Einsicht in die Unsinnigkeit des Widerspruchs voraus. Also, wenn ich wirklich intelligent bin, dann begehe ich keine Tötung, keinen Widerspruch.Der wirklich Intelligente hat sich ja faktisch Kraft seines Geistes über den Trieb erhoben, also über ein triebhaftes Leben hat er sich per Geist erhoben und er führt dann ein geistbestimmtes Leben. Je intelligenter, desto geistbestimmter und…