„Etwa um das Jahr 1845 bildete sich in Berlin eine Gruppe gleichgesinnter junger Physiologen, Schüler des berühmten Johannes Müller, die die Physiologie in eine ‚exakte‘ Wissenschaft umgestalten wollten und sich zu wöchentlichen Zusammenkünften im Hause des Physikers Gustav Magnus einfanden.Zwei von ihnen, Ernst Brücke und Emil du Bois-Reymond, ‚verschworen‘ sich förmlich, ‚die Wahrheit geltend zu machen, dass im Organismus keine…
Kategorie: Sonstiges
Zitate: Dr. Joachim Nicolay
„Halluzination, ein Begriff als Mülleimer für weltanschaulich unerwünschte Inhalte.“ Joachim Nicolay (*1947), Psychologe, Theologe, Philosoph, Vorstandsmitglied des deutschen „Netzwerks Nahtoderfahrung“
Zitate: Hans-Peter Dürr
„Ein Baum, der fällt, macht mehr Krach, als ein Wald, der wächst. Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte der fallenden Bäume.“ Hans-Peter Dürr (*1929 +2014), deutscher Physiker und Schüler von Werner Heisenberg
Zitate: Simone Weil (2)
„Überhaupt ist ‚für Gott‘ ein ungemessener Ausdruck. Denn man kann Gott nichts geben.Nicht zu dem Nächsten gehen für Gott, sondern durch Gott zu dem Nächsten hingetrieben werden wie der Pfeil durch den Schützen auf sein Ziel.“ Simone Weil (*1909 +1942, Philosophin und Autorin)
Zitate: Simone Weil (1)
„Zwei Gefangene, deren Zellen aneinandergrenzen, kommunizieren miteinander, indem sie an die Wand klopfen. Die Wand ist das, was sie voneinander trennt, aber sie ist auch ihr Kommunikationsmittel. So ist es auch mit uns und Gott. Jede Trennung ist eine Verbindung.“ Simone Weil (*1909 +1942, Philosophin und Autorin)
Zitate: Andreas Jour-Spitzer (3)
„Der Tod ist der effektivste aber radikalste Weg, sich dem Einfluss anderer Menschen zu entziehen.“ Andreas Jour-Spitzer, Betreiber dieses Blogs.
Zitate: A.I. – Künstliche Intelligenz
„Der Mensch hat eine Million Erklärungen für den Sinn des Lebens geschaffen … in der Kunst, in der Poesie und in mathematischen Formeln. Sicherlich muss der Mensch der Schlüssel zum Sinn der Existenz sein“. A. I. – Künstliche Intelligenz, 2001, Regie & Drehbuch: Steven Spielberg, nach der Kurzgeschichte ‚Supertoys Last All Summer Long‘ von Brian Aldiss.
Zitate: Andreas Jour-Spitzer (2)
„Diese Leere und diese scheinbar grausamen und seelenlosen Mechanismen in der äußeren Welt, in der Natur.Sie erscheint uns fast feindlich, gegensätzlich und wird deshalb von uns als solches auch derart bezeichnet, behandelt und bekämpft. Fast, als hassten wir sie.Einen Sinn oder gar eine Bedeutung haben wir ihr schon längst abgesprochen.Sie verlangt von uns den höchsten Preis, den es zu zahlen…