Ja, dieser Artikel sollte eigentlich die philosophischen Aspekte behandeln, die aus dem Verständnis der Naturwissenschaften resultieren. Es wäre ein ziemlich umfangreicher Beitrag geworden. Deshalb greife ich mir nur einen Aspekt heraus und zwar die Theorie der Evolution. Jeder hat schon mal zumindest davon gehört und im Grunde lassen sich die Kernaussagen in wenigen Worten zusammen fassen. Das Wesen der Evolutionstheorie…
Series: Evolution
Evolution: Das große Missverständnis. Tatsächlich aber Beweis für die Existenz der geistigen Welt in der wir heute leben.
Ja, rund um das Thema Evolution ranken sich viele Deutungen und Missverständnisse. Auch wird die Evolution gerne als Ausrede für die eigene Untätigkeit und Bequemlichkeit herangezogen. Dann nämlich, wenn es an die eigene Verantwortung geht. So z.B. beim Thema Umwelt. Wieso und weshalb und was die Evolution eigentlich ist, habe ich bereits in meinem Artikel ‚Evolution: Ultimatives Ziel erreicht. Und…
Die Evolution und die ‚Soft-Skills‘ des menschlichen Geistes
Zu den Soft-Skills des menschlichen Geistes fallen mir folgende Eigenschaften ein: Vertrauen, Wünsche, Liebe, Hoffnung, Mut usw. usf. Wenn man das vor dem rein materialistischen Weltbild aus betrachtet, also Evolution und Atomismus. Wir sind aus den Elementen der Erde entstanden und bestehen daraus. So muss man doch schlussfolgern, dass diese Eigenschaften enthalten sein mussten bei unserer Entwicklung. Sie wurden uns…
‚Who cares?‘ Einige Gedanken zur Evolution und zur Zukunft des Menschen
Evolution. Sie ist etwas, das mit viel Unkenntnis, Unverständnis und Missverständnis behaftet ist. Es ist eine Frage der Betrachtung. Betrachte ich lediglich den materiellen Mechanismus als solches relativ wertungsfrei, und um nichts anderes als einen Mechanismus handelt es sich primär, so ist die Entwicklung oder das ‚Zutagetreten‘ des menschlichen Geistes, zumindest aktuell, sowohl als Erfolg als auch Misserfolg zu bewerten,…