Bewußtsein, eine kausale Herleitung

Das Bewußtsein muss eine inhärente Eigenschaft dessen sein, was ist. Es erinnert mich an ein Gedankenexperiment, welches ich in Richtung Kausalität vorgenommen hatte. Was ist ursächlich? Weil es Töne (Schallwellen, Akustik) gab, bildete sich das Gehör. Ursache: Informationsübertragung via Schallwellen. Reaktion dessen, was ist: Ein Gehör. Auf diese Weise kann man es für alle Sinne und auch fast alle Gliedmaßen/Organe/physische…

Phänomen Traum: Serien-Träume. Weitere Begegnungen mit Lilly…

This entry is part 5 of 22 in the series Träume

Mit der Reihe ‚Phänomen Traum‘ möchte ich vehement der materialistisch orientierten Auffassung der Hirnforschung entgegentreten, die davon ausgeht, dass Träume im Grunde eine Art Neben- oder Abfallprodukt der Prozesse sind, die während des Schlafes potentiell im Gehirn stattfinden. Es sind nur Indizien, die ich liefern kann. Jedoch weisen diese in eine Richtung, die darauf hindeuten könnte, dass Träume viel mehr…

Corona, der freie Wille und der Determinismus

In der Neurowissenschaft existiert die Auffassung, und dies wird ja gebetsmühlenartig postuliert und vertreten, dass wir keinen freien Willen haben und demzufolge der Determinismus vorherrscht. War es also determiniert, dass wir das Virus entdecken und dass wir einen Impfstoff dagegen entwickeln können? Und wie ist es zu erklären, da es ja keinen freien Willen gibt, dass sich Wissenschaftler ‚den Plan…

Zitate: Hans Jonas

This entry is part 5 of 38 in the series Zitate

„Handle so, daß die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden.“ „Der schlechten Prognose den Vorrang zu geben gegenüber der guten, ist verantwortungsbewusstes Handeln im Hinblick auf zukünftige Generationen.“ Hans Jonas (*1903 +1993), Philosoph, Professor an der New School for Social Research in New York.

Corona und die Deutschen: Macht Wohlstand dumm?

This entry is part 4 of 6 in the series Corona

Ja, ich weiß. Der Titel dieses Beitrages könnte provokativ wirken und vielleicht soll es das auch. Weshalb ich diesen Titel gewählt habe, erfährt man, wenn man von meinem heutigen Erlebnis erfahren und meine mir ins Auge gefallenen Fragestellungen und Erkenntnisse dazu gelesen hat. Eigentlich kann ich dieses Thema nicht mehr hören, so sehr ist es seit fast einem Jahr in…

Zitate: Andreas Jour-Spitzer (1)

This entry is part 4 of 38 in the series Zitate

„Es ist eine armselige und erbärmliche Situation. Nachdem uns die Naturwissenschaft gebetsmühlenartig das Dogma des Materialismus, die Nichtigkeit des freien Willens und die Bedeutungslosigkeit des Seins gepredigt hat, bleibt ihr nur noch die Dokumentation des durch das eigene Wirken hervorgerufenen Untergangs. Halleluja.“ Andreas Jour-Spitzer, Betreiber dieses Blogs.

Zitate: Larry Dossey

This entry is part 3 of 38 in the series Zitate

„Zukünftig werden unsere Nachkommen sicherlich mit Erstaunen auf ein Markenzeichen unserer Zeit schauen: Wie wir vom Materialismus getäuscht wurden, wie unsere genialsten Wissenschaftler ihren Verstand mit Begeisterung benutzten, um zu beweisen, dass der Verstand nicht existiert und wie sie ihr eigenes Bewusstsein dazu nutzen, zu beweisen, dass es in Wirklichkeit gar kein Bewusstsein gibt. Die Voraussetzung für das Überleben unserer…