Phänomen Traum: Ein Traum in einem Traum

This entry is part 21 of 22 in the series Träume

Diesen Traum hatte ich in der Nacht vom 06.01. auf den 07.01.2025.In diesem Traum hatte ich immer den gleichen Weg zu gehen. Es war ein langer, weiter Weg. Es gab sicherlich weitere Abschnitte, die ich gehen bzw. überwinden musste. Doch ich erinnere mich nur an den folgenden Abschnitt dieses Weges.Dieser Abschnitt führte mich an einer sehr engen Schlucht vorbei. Es…

Zitate: A.I. – Künstliche Intelligenz

This entry is part 30 of 38 in the series Zitate

„Der Mensch hat eine Million Erklärungen für den Sinn des Lebens geschaffen … in der Kunst, in der Poesie und in mathematischen Formeln. Sicherlich muss der Mensch der Schlüssel zum Sinn der Existenz sein“. A. I. – Künstliche Intelligenz, 2001, Regie & Drehbuch: Steven Spielberg, nach der Kurzgeschichte ‚Supertoys Last All Summer Long‘ von Brian Aldiss.

Zitate: Andreas Jour-Spitzer (2)

This entry is part 29 of 38 in the series Zitate

„Diese Leere und diese scheinbar grausamen und seelenlosen Mechanismen in der äußeren Welt, in der Natur.Sie erscheint uns fast feindlich, gegensätzlich und wird deshalb von uns als solches auch derart bezeichnet, behandelt und bekämpft. Fast, als hassten wir sie.Einen Sinn oder gar eine Bedeutung haben wir ihr schon längst abgesprochen.Sie verlangt von uns den höchsten Preis, den es zu zahlen…

Phänomen Nahtoderfahrung: Einige Gedanken zu Prophezeiungen über zukünftige Ereignisse

This entry is part 1 of 4 in the series Nahtoderfahrung

Diesen Beitrag habe ich als Kommentar bei YT unterhalb eines entsprechenden Clips geschrieben. Ob die Zukunft positiv wird oder nicht, sagt uns dann das Licht.Oder doch nicht? Mal wird etwas sehr positves erlebt, mal etwas sehr negatives.Und vielleicht mal etwas dazwischen, also Grauzone. Scheinbar ist sich das Jenseits da nicht so sicher? Schlimm genug, dass diese Welt und Existenz widersprüchlich…

Wieso wir ein Teil dieser Welt und nicht getrennt von ihr sind

Mit diesem Beitrag möchte ich mich auf das einfachste und deshalb wohl am besten zu verstehende Existenz-Verständnis beziehen. Denn es gibt viele Menschen, die denken oder davon ausgehen, dass die Materie das einzige ist, was existiert. Nun, wir beginnen diesen Exkurs, indem wir unseren Körper betrachten. Niemand wird bezweifeln, dass er aus Materie, und zu einem hohen Anteil, aus Kohlenstoff…

Der Vater

Der trinkende Vater, der allabendlich seine Ehefrau windelweich schlägt und der Terror in der Familie verbreitet. Alkohol, Gewalt, Blut, Brutalität, Eifersucht. Das tägliche Brot. Schreie und Schläge. Nicht zu überhören, doch die Nachbarn schweigen. Die Mutter flüchtet in das Kinderzimmer, in der Hoffnung, dass er ablässt, wegen der Unschuld der Kinder, wegen des Friedens und der Wiege des Kinderzimmers. Zumindest,…

Die Macht der Subjektivität. Die Natur ist grausam.

This entry is part 1 of 1 in the series Die Macht der Subjektivität

Wenn ich heute Dokumentationen über das Tierreich sehe, erinnert es mich oft an meine Kindheit, denn damals liefen vergleichbare Dokumentationen. Wilde Tiere in Afrika, die Serengeti beispielsweise. Gefühlt lag und liegt der Schwerpunkt der Darstellungen einerseits darauf, was Beutegreifer, wie etwa Löwen, Hyänen oder Geparde, den ganzen Tag tun. Eher selten wurde von der Beute berichtet. Und wenn, dann eher,…