- Zitate: Wilder Graves Penfield
- Zitate: Max Planck
- Zitate: Larry Dossey
- Zitate: Andreas Jour-Spitzer
- Zitate: Hans Jonas
- Zitate: Fritz-Albert Popp
- Zitate: Philip K. Dick
- Zitate: Dr. Joseph Hyrtl
- Zitate: Charles Bukowski
- Zitate: Erwin Schrödinger
- Zitate: Alan Watts (1)
- Zitate: Adam Frank
- Zitate: Alan Watts (2)
- Zitate: Prof. Dr. Imre Koncsik
- Zitate: Etty Hillesum (1)
- Zitate: Mark Aurel
- Zitate: Carl Friedrich von Weizsäcker
- Zitate: Anton Zeilinger
- Zitate: Henri Bergson
- Zitate: Etty Hillesum (2)
- Zitate: Etty Hillesum (3)
- Zitate: Hans Primas
- Zitate: Robert Lanza (1)
- Zitate: Robert Lanza (2)
- Zitate: Béla Weissmahr
„Nachdem ich mein ganzes Leben der Aufgabe gewidmet habe, die Zusammenhänge zwischen Geistes- und Gehirntätigkeit zu erforschen, drängt sich mir die überraschende Feststellung auf, dass von den beiden in Frage kommenden Möglichkeiten die dualistische die plausiblere zu sein scheint. Zwar ist die Geistestätigkeit eine Funktion des wichtigsten Gehirnmechanismus, aber der Geist besitzt darüber hinaus eine eigene Energie. Diese Form der Energie unterscheidet sich von der neuronalen Potentiale in den Neuritenbahnen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.“
Wilder Graves Penfield (*1891 +1976), Neurochirurg und Neurophysiologe, Schüler von Nobelpreisträger (Medizin) Charles Scott Sherrington.